27.06.2025 | Boden / Zubehör
Windmöller: Kukshausen folgt auf Kluge
Mit personellen Veränderungen in der Führungsstruktur hat der Bodenbelagshersteller Windmöller die Weichen für die zukünftige Entwicklung des…
Mit personellen Veränderungen in der Führungsstruktur hat der Bodenbelagshersteller Windmöller die Weichen für die zukünftige Entwicklung des…
Danijel Baric hat am 1. Juni die Verantwortung für den Objektvertrieb in Deutschland übernommen. Er bringt umfangreiche Erfahrung in der Bodenbelagsbranche mit, insbesondere zu Anforderungen und Bedürfnissen des Objektmarktes. Zuletzt war er als Sales Director DACH für BLOQ, eine Marke von Betap, tätig und zuvor in verschiedenen leitenden Vertriebspositionen bei Unilin Flooring, German Rugs, Findeisen, Armstrong DLW und Desso.
Tobias Arnold, geschäftsführender Gesellschaft von Das Teppichwerk sagt: » Wir freuen uns, mit Danijel Baric einen erfahrenen Vertriebsprofi für unser Unternehmen gewonnen zu haben. Seine Expertise wird maßgeblich dazu beitragen, unsere Position im Objektgeschäft weiter auszubauen und unsere Kundenbeziehungen zu stärken«. - © Das Teppichwerk
Der deutsche Markt für Farben, Lacke und entsprechendes Zubehör verzeichnete im Jahr 2024 ein Umsatzvolumen von knapp 4,4 Milliarden Euro zu Endverbraucherpreisen. Dies entspricht einem nominalen Minus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, womit sich der Negativtrend der letzten Jahre fortsetzt. Nach den coronabedingten Sondereffekten in den Jahren 2020 und 2021 ist der Markt für Tapeten, Anstrichmittel und Malerbedarf (wie Pinsel, Farbrollen, Tapeziertische, Malervlies) wieder auf…
Die jüngsten Entwicklungen auf dem deutschen Parkettmarkt zeigen einen klaren positiven Effekt der gegen chinesisches Mehrschichtparkett verhängten Antidumpingzölle. Die vorläufigen EU-Zölle, die seit Mitte Januar 2025 in Kraft sind, haben bereits zu einem deutlichen Umschwung zugunsten der heimischen Parkettindustrie geführt.
Belebung der deutschen Parkettindustrie
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die deutsche Parkettindustrie ein erhebliches Umsatz- und…
Am 13. Juni fand die 105. ordentliche Generalversammlung der MEGA eG im Schulungszentrum der MEGA-Akademie statt. Volker König, Vorstandsvorsitzender der MEGA eG, zog eine positive Bilanz: Trotz angespannter Konjunkturlage konnte die MEGA im Geschäftsjahr 2024 ihre solide Stellung im Wettbewerbsumfeld behaupten. Das bestätigen auch die Zahlen im vorliegenden Jahresabschluss.
Die…
Auf ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung hat der Verband der europäischen Laminatbodenhersteller (EPLF), Ruben Desmet (Unilin) als Präsidenten des Verbandes und Fabian Kölliker (Swiss Krono Group) für eine zweite Amtszeit als Vorstandsmitglied wiedergewählt. Philipp Sprockhoff (Egger) wurde nach dem Ausscheiden von Eberhard Herrmann (Classen) zum neuen Vorstandsmitglied gewählt.
»Es…
Der Vorstand des Industrieverbands Klebestoffe (IVK) hat Martin Glöckner mit Wirkung zum 12. Juni in die Geschäftsführung berufen. Mit seiner Ernennung stärkt der Verband seine Expertise im Bereich Regulatory Affairs und setzt ein klares Zeichen für die strategische Weiterentwicklung der Branche im Spannungsfeld von Innovation, Nachhaltigkeit und Regulierung.
Glöckner bringt umfassende Erfahrung aus der chemischen Industrie und der Verbandsarbeit mit. Zuletzt war er Geschäftsführer der Abteilung Regulatory Affairs der Deutschen Bauchemie, wo er maßgeblich an der Positionierung der Branche zu regulatorischen Fragestellungen auf nationaler und europäischer Ebene beteiligt war. - © Institut Bauen und Umwelt
Seit 2. Juni ist David Vasilico bei Pallmann als neuer Fachberater tätig. Er übernimmt die Beratung in der Region Oberösterreich und Salzburg. Der gelernte Bodenleger leitete zuletzt die Abteilung der Bodenleger in einem Möbelunternehmen und trug dort die Verantwortung für die Vermessung und Materialbedarfsermittlung von Baustellen. - © Pallmann
Tobias Höllriegel ist seit dem 1. Juni neuer Verkaufsleiter Trockenbau im Verkaufsgebiet Nord bei Knauf Gips. In dieser Funktion ist er verantwortlich für die Bundesländer Thüringen und Sachsen. Zuvor war er lange Jahre im Baustoff-Fachhandel tätig. Er tritt die Nachfolge von Marco Törpe an, der zukünftig die Aufgabe als Gebietsleiter Key Account mit Schwerpunkt in der Region Thüringen übernehmen wird.
»Wir freuen uns, mit Tobias Höllriegel einen erfahrenen und exzellenten Kenner der Trockenbaubranche und des regionalen Fachhandelsmarktes an Bord zu haben«, sagt Oliver Fröhlich, Vertriebsdirektor Trockenbau von Knauf Gips. - © Knauf
Seit Anfang Juni hat Christian Ciesla die Position des Key-Account-Managers für die DACH-Region bei Repac inne. In seiner neuen Rolle wird er den Vertrieb für Großhandel, Einzelhandel und Verbände beim Bodenbelags- und Zubehörspezialisten Repac aus Gehrden bei Hannover verantworten.
Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung hat sich der 59-Jährige als feste Größe im Vertrieb der Bodenbelags- und Farbenbranche etabliert. Zuletzt war er 16 Jahre lang bei Windmöller tätig, wo er als Vertriebsleiter die Bereiche Handel und Objekt in der DACH-Region leitete.
Mit seiner umfassenden Marktkenntnis und langjährigen Vertriebserfahrung soll Ciesla dazu beitragen, die Marktposition von Repac weiter auszubauen und die Kundenbeziehungen gezielt zu stärken. - © Repac
Mit Michael Wemmers, 50, und Timo Köpke, 36, sind Anfang des Jahres erfahrene Fachleute in die Ardex-Anwendungstechnik eingestiegen. Dort haben sie zunächst eine intensive Einarbeitung durchlaufen. Jetzt übernehmen sie erste Schulungen in der »ARDEXacademy« sowie auf Messen und Kundenveranstaltungen. Zudem stehen sie Fachhandwerkern, Fachhandel und Partnern für die technische Beratung zur…
Die Surteco Group hat die Geschäftsführung seiner Tochtergesellschaft Döllken Profiles erweitert: Seit Anfang Mai verstärkt Reinhold Affhüppe nun als weiterer Geschäftsführer das Führungsteam der Business Unit (BU) Profiles. In seiner neuen Position übernimmt er Verantwortung für die Bereiche Operations, Entwicklung sowie Product Line Management.
Affhüppe ist seit über 30 Jahren in der Surteco Gruppe tätig und bringt als Ingenieur für Fertigungstechnik Kunststoff wertvolles Fachwissen und langjährige Erfahrung mit. Sein beruflicher Werdegang innerhalb der Gruppe umfasst Stationen in den Bereichen Surfaces und Edgebands sowie mehrere Geschäftsführerpositionen an Standorten in Deutschland und Schweden. Zuletzt war er als Vice President Operations in den USA tätig.
Martina Baden bleibt weiterhin in ihrer bisherigen Funktion als Geschäftsführerin und Head of BU Profiles aktiv und verantwortet unverändert die Bereiche Finance und Sales sowie die strategische Leitung der Tochtergesellschaften Nenplas sowie Polyplas Extrusions. - © Surteco Group
Mit Björn Feiertag, 44, und Lutz Schoppmeier, 47, setzt Murexin Deutschland auf ein Tandemteam im Außendienst für die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen Nord. Im Fokus ihrer Tätigkeit steht dabei die Gewinnung neuer Kunden im Bereich Fliesen-,…
Mit dem Start eines neuen, integrierten Händlerportals stellen die MeisterWerke ihren Fachhandelspartnern eine zeitgemäße Plattform für die vollständig digitale Abwicklung ihrer Bestellprozesse zur Verfügung. Damit investiere das Unternehmen konsequent in die Optimierung ihres Kundenservices.
»Unser Ziel war es, eine Plattform zu entwickeln, die die Zusammenarbeit mit unseren…