logo
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
logo
  • Magazin
    • Aktuelles Magazin
    • Archiv
  • Rubriken
  • Services
    • Branchenbuch
    • Schulungen / Seminare
    • Termine
    • Lexikon
  • Stellenmarkt
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
 

Benutzeranmeldung

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.

Login

Passwort vergessen?

Noch kein Kunde?
Jetzt registrieren
Das »Uzin Turbolight-System CA« ist ein aufeinander abgestimmtes System von Verlegewerkstoffen. Es hat ein geringes Flächengewicht, dabei jedoch eine hohe Festigkeit und Tragfähigkeit. - © Uzin

Uzin: »Uzin Turbolight-System CA« – leicht und tragfähig

Viele Verleger arbeiten, bedingt durch den Rückgang des Neubau­geschäfts, immer mehr im Renovierungsbereich. Dabei spielt das Ausgleichen von größeren Unebenheiten oder Untergrundausbrüchen eine immer wichtigere Rolle. Darüber hinaus rücken die Themen Ergonomie, Gewichtsreduktion von Baumaterialien sowie Schnelligkeit nicht nur beim Planer und Bauherren, sondern zunehmend auch bei der Verarbeitung in den Fokus. Hier sind moderne Schnellbau- und Renovierungssysteme gefragt – und dies möglichst nachhaltig.

Ein Beispiel ist das neue, leichte und gleichzeitig besonders tragfähige »Uzin Turbolight-System CA« auf Calciumsulfatbasis. Es punktet mit dem neuen, schnellen Gips-Leichtausgleichsmörtel »Uzin SC 904« als Ausgleichsschicht in Kombination mit dem Renovier­vlies »Uzin RR 201« sowie dem Gips-Dünnestrich »Uzin SC 997«.
»Wir wollen mit unseren Produkten ­einen Beitrag zur Reduktion der CO₂-Emis­sio­nen im Bauprozess leisten«, erklärt Steffen Kallus, Leiter der Business Unit Uzin. »Beispielsweise durch den Einsatz von Gips. Produkte und Systeme auf Gipsbasis sind in der Regel CO₂-emissions­ärmer als zementäre Sys­teme. Die höheren CO₂-Emissionen des Bindemittels Zement sind dem Herstellungsprozess und der ›Natur‹ des Klinkers geschuldet. Deshalb haben wir das ursprüngliche zementäre ›Uzin Turbolight-System‹ weiter­ent­wickelt.« Das neue »Uzin Turbolight-System CA« auf Calciumsulfatbasis bietet somit eine deutliche Reduktion von CO₂-Emissionen und leistet dadurch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Spannungsarm, schnell belegreif und CO₂-reduziert
Insgesamt betrachtet hat das »Uzin Turbolight-System CA« im Vergleich zum seit über zehn Jahren im Markt befindlichen zementären System einen um ca. 60 Prozent geringeren CO₂-Ausstoß.
Durch den Einsatz von Gips ist das »Uzin Turbolight-System CA« auch deutlich spannungsärmer als das zementäre System. Daraus resultiert eine Zeit- und Kostenersparnis, da das bisher empfohlene Übergrundieren des Dünnestrichs bei längerer offener Liegezeit nicht mehr notwendig ist. Das System ist nach der Trocknung des Dünnestrichs »Uzin SC 997« bereits nach fünf Tagen belegreif. Die maxi­male fugenlose Feldgröße beträgt 200 m² im Verbund. »Uzin SC 904« und »Uzin SC 997« und somit auch der komplette Systemaufbau des »Uzin Turbolight-Systems CA« sind zudem kennzeichnungsfrei. Daraus resultiert ein verbesserter Arbeitsschutz für den Verarbeiter. 
Der neue Leichtausgleichsmörtel »Uzin SC 904« dient als ergonomisch einbringbare und leichte Ausgleichsschicht. Er lässt sich im Verbund und auf Trennlage in Schichtdicken bis 300 mm einbringen und bis auf seine Korngröße von 6 bis 8 mm ausziehen. Das Glasfaservlies »Uzin RR 201« als zweiter Bestandteil des Systems trägt zur Stabilisierung und besonderen Trag­fähig­keit bei. Der Gips-Dünnestrich »Uzin SC 997« wird im System mit einer Auftragsmenge von 20 kg/m² eingebracht und entspricht der Festigkeitsklasse CA-C25-F5. Die aufeinander abgestimmten Verlegewerkstoffe verbinden sich zum »Uzin Turbolight-System CA«. Es gleicht Unebenheiten auch auf kritischen oder wechselnden Untergründen flexibel aus, hat ein geringes Flächengewicht und besitzt mit der ausgelobten Punktlast von 2 kN eine ausreichend hohe Tragfähigkeit.

STELLENMARKT

Die neuesten Stellenangebote

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zwei Objektberater Nord und Ost (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Objektberater (m/w/d) für die Region Berlin / neue Bundesländer
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vertriebsmitarbeiter im Innendienst (m/w/d) Sachbearbeitung im Großhandel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sales Manager (m/w/d) im Außendienst für das Gebiet Baden-Württemberg (PLZ 70-79, 88-89)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sales Manager (m/w/d) im Außendienst für das Gebiet Nord-Bayern (PLZ 90-97)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Sales Manager (m/w/d) im Außendienst für das Gebiet Rhein-Ruhr (PLZ 40/42, 44-47)

Hier könnte Ihre Stellenanzeige stehen!

> zum kompletten Stellenmarkt
© Objekt Verlag GmbH
Startseite Kontakt Impressum Datenschutzhinweise AGB Mediadaten
Wir bereiten Ihren Bericht vor, bitte warten Sie.....
Es gab ein Problem bei der Erstellung Ihres Berichts, bitte versuchen Sie es erneut.