13.01.2023 | Verband
VDT: Sechs neue Mitglieder
Der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) meldete im Rahmen der Messe Heimtextil in Frankfurt, sich ab sofort für sämtliche Anbieter von Wandbelägen zu öffnen. Im Zuge dieser Neuausrichtung konnte der VDT sechs neue Mitglieder gewinnen. Erismann ist als reguläres Mitglied zurück im Verband. Die Hersteller Erfurt, Komar, Leco, Vescom und Vitrulan sind im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft eingetreten und wollen gemeinsam mit den bisherigen Mitgliedern die Möglichkeiten einer gemeinsamen Verbandsarbeit ausloten.
»Die Branche befindet sich in einem Transformationsprozess und daher muss sich der Verband breiter aufstellen, um der Vielfalt im Markt gerecht zu werden«, erklärt VDT-Geschäftsführer Karsten Brandt. »Nicht nur die dekorative Tapete, sondern auch der überstreichbare und technische Wandbelag sowie die Glasfaser- und Digitaldruck-Tapete brauchen eine schlagkräftige Vertretung und verstärken den Verband«, ergänzt der VDT-Vorstandsvorsitzende Michael Caspar.
Die zukünftige Ausrichtung der Verbandsarbeit mit konkreten Zielen und Maßnahmen wird aktuell von einem Transformationsteam erarbeitet, das zu gleichen Teilen aus Frauen und Männern sowie aus Mitarbeitern der neuen und alten Mitgliedsfirmen besteht. Bis Juni 2023 soll ein belastbares Konzept vorgelegt und verabschiedet werden, das den Weg des mehr als 130 Jahre alten Tapetenverbands in die Zukunft formuliert.